Beim frühen Tod des Kindes Beistand leisten: Psychotherapie und Beratung betroffener Familien

Lernziel / Kompetenzen
Die Begleitung von Eltern, die ihr Kind rund um das Geburtsgeschehen verlieren, stellt für Fachpersonen oft eine Herausforderung dar. Sie haben Berührungsängste, weil das theoretische und/oder praktische Wissen zum frühen Kindsverlust fehlt. Wie sieht also eine sorgfältige Begleitung betroffener Eltern aus, wenn ein Kind früh stirbt?In der Weiterbildung, die sich insbesondere an Fachpersonen der Psychotherapie und Beratung richtet, erhalten die Teilnehmenden Fachwissen zu psychologisch relevanten Modellen zum Thema Trauer und Abschied. Sie lernen, die theoretischen Inputs anhand von Fallbeispielen in Bezug zur eigenen Praxis zu setzen. Mit Körperübungen, Selbstreflexion und gemeinsamer Diskussion werden die persönliche Haltung der Fachperson zum Verlust eines Kindes exploriert. Die Tagesweiterbildung soll insbesondere Fachpersonen ermutigen, Eltern nach dem frühen Tod ihres Kindes professionell beizustehen und sie dazu befähigen, sich in ihrer achtsamen Begleitung auch selbst berühren zu lassen.
Ziele
Die Teilnehmenden
- lernen theoretische Modelle zum Thema Trauer und Abschied kennen.
- verknüpfen diese Inhalte mit konkreten Fallgeschichten.
- erkunden ihren Zugang zum Thema Verlust eines Kindes.
- schöpfen Vertrauen in ihre Fähigkeiten, betroffene Menschen individuell in ihrer Not zu begleiten.
Inhalt
- Welche theoretischen Modelle dienen als Basis für die psychotherapeutische Familienbegleitung nach frühem Kindsverlust?
- Wie kann ich die eigene therapeutische Tätigkeit im Bereich des Kontinuums Elternschaft, während des Abschieds und der Trauer stärken?
- Selbstreflexion zum Thema "Trauernde Eltern und Ich"
- Besprechung von mitgebrachten Fallbeispielen, um Theorie und Praxis sinnvoll zu verknüpfen
Zielgruppen
- Psychologe/-in
- Psychotherapeut/-in
- Arzt
- Fachpersonen Bereich Therapie und Beratung
Bemerkung
Gleich jetzt Mitglied werden auf www.kindsverlust.chBitte beachten Sie die Geschäftsbedingungen.
Alle Weiterbildungen von kindsverlust.ch unter www.kindsverlust.ch/veranstaltungen/fuer-fachpersonen
Dokumente
Dozenten
- Maurer Franziska
- Jost Mirjam
Datum
05.05.2025Durchführungsort
Stauffacherstrasse 608004 Zürich
Schweiz
Bildungsanbieter
kindsverlust.ch, Fachstelle Kindsverlust während Schwangerschaft, Geburt und erster LebenszeitWebseite
www.kindsverlust.chKosten CHF
350.00Kosten CHF für Mitglieder
280.00log-Punkte
6.00Sprachen
DeutschAnzeige