Clinical Assessment des Herz-Kreislaufs und der Lunge

Lernziel / Kompetenzen
Das Einschätzen des Gesundheitszustandes einer Patientin/eines Patienten erfordert diverse beruflichen Handlungskompetenzen. Durch die Auseinandersetzung der Aspekte des Clinical Assessments kann der Gesundheitszustand professionell eingeschätzt werden. In diesem Fachseminar werden Theorie als auch die praktische Anwendung vermittelt und trainiert.- Perkussion, Auskultation von Herz und Lunge
- Physiologische und pathologische Befunde erkennen und einschätzen
- Auswirkungen auf den Gesundheitszu- stand erkennen und Interventionen ableiten
- Gezielte intraprofessionelle Kommunikation
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Dipl. Experte/ -in Intensivpflege NDS HF
- Dipl. Experte/ -in Notfallpflege NDS HF
- Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
Abschluss
SeminarbestätigungWeitere Anforderungen
Voraussetzung ist das Absolvieren des Kurses "Einführung ins Clinical Assessment"Das Erlernte wird gegenseitig geübt, bequeme Kleidung tragen.
Dozenten
- Dönni Franziska
- Salzmann Martin
Datum
14.12.2023 - 14.12.2023Durchführungsort
Rorschacherstrasse 2269007 St.Gallen
Schweiz
Bildungsanbieter
Kantonsspital St.GallenWebseite
www.kssg.chKosten CHF
250.00log-Punkte
9.00Sprachen
DeutschAnzeige