Family Systems Care Advanced

Lernziel / Kompetenzen
Absolvent:innen- erarbeiten sich vertieftes Wissen was Gesundheit und Krankheit oder spezielle Lebensereignisse, wie Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett für Familien bedeuten,
- kennen Modelle und Konzepte für die fortgeschrittene Praxis in Family Systems Care,
- erweitern ihre Fähigkeit komplexe und herausfordernde Fallsituationen mit einem systemischen Blick zu reflektieren,
- vertiefen ihre Kompetenz familiensystemische Gespräche in komplexen Situationen zu führen und arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert,
- trainieren herausfordernde Familiengesprächssituationen,
- vertiefen ihre Kompetenz die familiensystemische Herangehensweise mit ihrer Praxis verknüpfen,
- können Gesundheitsedukation durch den Einbezug des systemischen Ansatzes und der dazugehörigen Arbeitsinstrumente nachhaltig gestalten,
- entwickeln Möglichkeiten einer systemisch ausgerichteten interprofessionellen Zusammenarbeit zur Stärkung der Familien.
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Dipl. Pflegefachperson mit anderer Spezialisierung
- Ergotherapeut/-in
- Hebamme HF/ FH
- Hebamme mit Master / PhD
- Stillberater/-in
- Physiotherapeut/-in
- weitere Gesundheitsfachpersonen
Abschluss
Modulabschluss Family Systems Care AdvancedBemerkung
Webinar CAS Family Systems Care
31.08.2023 19.00h
https://www.zhaw.ch/de/gesundheit/weiterbildung/event/event-news/online-webinar-family-systems-care-interprofessionelle-versorgungspfade/
Weitere Anforderungen
Modulabschluss Family Systems Care BasicDozenten
Unterschiedliche Dozent:innen aus Lehre, Forschung und PraxisDatum
08.09.2025 - 02.12.2025Durchführungsort
Katharina-Sulzer-Platz 98401 Winterthur
Schweiz
Bildungsanbieter
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Institut für HebammenWebseite
zhaw.ch/gesundheit/weiterbildungKosten CHF
2550.00log-Punkte
150.00Andere Punkte
Sprachen
DeutschAnzeige