Manuelle Diagnostik

Lernziel / Kompetenzen
Die Hebammen sollen nach der Weiterbildung ihre theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten zur Ertastung der Kindslage erweitert haben. Eine weitere Verbesserung erfolgt im Selbststudium. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit an freiwillig teilnehmenden Schwangeren unter Anleitung die erlernten Kenntnisse in der Kleingruppe oder durch Anleitung durch die Dozentin zu üben. Die Kernkompetenzen der Hebammen im Bereich Manuelle Diagnostik in der Schwangerschaft und unter der Geburt werden dadurch gestärkt.Zielgruppen
- Hebamme HF/ FH
- Hebamme mit Master / PhD
Abschluss
Die Kenntnisse zur manuellen Diagnostik bei Schwangeren erweitert und gefestigt.Dokumente
Dozenten
Behrens AngelikaDatum
30.09.2023 - 30.09.2023Durchführungsort
Schürlistrasse 38433 Bäretswil
Schweiz
Bildungsanbieter
Sektion Geburtshaus- und HausgeburtshebammenWebseite
www.hebamme.ch/verband/sektionen/Kosten CHF
290.00Kosten CHF für Mitglieder
270.00log-Punkte
6.00Sprachen
DeutschAnzeige