Tragen im Wochenbett

Lernziel / Kompetenzen
1. Die TN kann die vorgezeigten Bindeweisen mit dem elastischen Tuch (Wickelkreuztrage, und Ringsling) so binden, wie es von der Trageschule Schweiz gelehrt wird. Die TN entscheidet sich für eine eigene Formulierung, die prägnant ist und der eigenen Sprache entspricht. Der Ablauf der Bindeweisen ist sicher und verläuft ohne viel korrigieren und langes Nachdenken.2. Zu jeder gelernten Bindeweise kann die TN die Vor- und Nachteile, sowie einige Besonderheiten aufzählen und erläutern.
3. Die TN kennt gängige Tragehilfen die es auf dem Markt gibt und kann diese einschätzen.
4. Die TN kann einen MeiTai an ein Neugeborenes anpassen und weiss, wie sie die Eltern bezüglich der Verwendung anweisen kann.
5. Die TN kennt das frühe Rückentragen mit der Tragehilfe nach den Grundsätzen der Trageschule Schweiz und ist fähig darüber Auskunft zu geben.
6. Die anatomischen Zusammenhänge zum Tragen können in eigenen Worten erläutert werden.
7. Die TN kennt und erklärt den Begriff und die Anwendung der Kangaroo Mother Care.
8. Die TN kennt die Einschlafbindeweise, kann sie anleiten und weiss, wofür sie entwickelt wurde.
9. Die fünf Grundsätze der Trageschule Schweiz können benannt und in eigenen Worten erläutert werden.
TN= Teilnehmerin
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Hebamme HF/ FH
- Stillberater/-in
- Fachfrau/-mann Gesundheit
- In Ausbildung/in Weiterbildung
Abschluss
Diplom Tragen im WochenbettBemerkung
Du bist Hebamme oder Fachfrau in der Wochenbettpflege und möchtest kompetent Auskunft geben zum Tragen?
Dann ist dieses Modul deine Chance für mehr Wissen.
Aufbauend auf deinem Fachwissen lehren wir dir die Bindeweisen und Anwendungen für die erste Zeit der jungen Familie.
Du lernst wie du die Eltern kompetent dabei begleiten kannst den neuen Alltag durch das Tragen in Tuch, Sling oder Tragehilfe zu erleichtern.
Mit fundiertem Hintergrundwissen lernst du, warum das Tragen gerade in dieser Zeit so wichtig ist und was die Vorteile, jenseits der praktischen Aspekte, für alle Beteiligten sein können.
Material zum Kurs wird dir von der Trageschule Schweiz zur Verfügung gestellt.
Du bist nach diesem Modul keine ausgebildete Trageberaterin, bekommst jedoch fundiertes Fachwissen, damit du dich im Berufsalltag sicher fühlst und die frischen Eltern kompetent beraten kannst.
Weitere Anforderungen
Arbeit auf dem Wochenbett oder als HebammeDozenten
de Staël NoraDatum
14.01.2024 - 14.01.2024Weitere Durchführungen
- 09.04.2024 - 09.04.2024
- 07.07.2024 - 07.07.2024
Durchführungsort
Stadthausstrasse8400 Winterthur
Schweiz
Bildungsanbieter
Trageschule-SchweizWebseite
www.trageschule-schweiz.chKosten CHF
330.00Kosten CHF für Mitglieder
330.00log-Punkte
9.00Sprachen
DeutschAnzeige