Weiterbildung nach erfolgter Grundausbildung in medizinischer Hypnose-Anwendung für diplomierte Pflegefachkräfte von der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Hypnose SMSH

e-log Label

Lernziel / Kompetenzen

Lernziel/Kompetenzen:

- Die Kursteilnehmenden lernen einige Grundlagen der modernen medizinischen Hypnose nach Milton Erickson kennen und machen erste Erfahrungen in hypnotischer Kommunikation. - Sie erkennen das Potenzial, mittels hypnotischer Kommunikation ihre kommunikativen Fähigkeiten zu bereichern und ihre Patienten Beziehungen zu optimieren. - Sie werden sich bewusst, dass der Pflege-Alltag voll gespickt ist mit sowohl heilfördernden als auch heilungsschädigenden (Nocebos) Kommunikationselementen und entdecken neue Wahrnehmungsschwerpunkte, die ihren Klinikalltag bereichert. - Sie machen erste Erfahrungen in Selbsthypnose und erleben deren Potenzial für die eigene Persönlichkeitsentfaltung. - Sie bekommen Lust, das Gelernte im Berufsalltag anzuwenden und sich auf diesem Gebiet weiterzubilden.

Zielgruppen

  • Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
  • Dipl. Experte/ -in Anästhesiepflege NDS HF
  • Dipl. Experte/ -in Intensivpflege NDS HF
  • Dipl. Experte/ -in Notfallpflege NDS HF

Abschluss

Testat der SMSH

Bemerkung


Seminar Nr. 775 Module Schmerz und Angst
Schmerzen, ob akut oder chronisch, sind der häufigste Grund, eine Gesundheitsfachperson aufzusuchen. In diesem Kurs geht es um hypnotische Interventionen bei akuten Schmerzen, der Hauptfokus liegt bei chronischen Schmerzen. Angst und Schmerz gehen häufig Hand in Hand, wir lernen kleine, alltägliche Interventionen, mit welchen wir unsere Patientinnen und Patienten durch die Angst begleiten können.
ZU DEN INHALTEN UND LERNZIELEN:
Schmerzen
• Die Teilnehmer*innen (TN) erhalten Einblick in die Physiologie des Schmerzes und die Zusammenhänge mit Angst und Trauma.
• Die TN lernen den Grundkurs ergänzende Methoden zur Behandlung von akuten Schmerzen kenne, identifizieren Risikofaktoren für die Chronifizierung und können diesen mit kleinen, gezielten Interventionen entgegenwirkenden.
• Die TN erkennen körperliche Schmerzen als Ausdrucksform von Emotionen, können diese in Zusammenhang bringen.
• Die TN können das Leiden einer Patient*in würdigen und Ressourcen aktivieren.
• Die TN können anhand von resilienzfördernden Massnahmen ein Behandlungskonzept für Menschen mit chronischen Schmerzen erstellen.
Angst
• Die TN haben Kenntnisse über die Einteilung verschiedener Angststörungsformen gemäss ICD-10.
• Die TN können die Patient*innen vorbereiten und kennen verschiedene hypnotherapeutische Interventionen zur Behandlung von leichten Angststörungen. Sie kennen ihre Grenzen und wissen, wann eine Fachperson beigezogen wird.
• Die TN können die erlernten hypnotherapeutischen Interventionen bei verschiedenen Angststörungen im Rahmen ihrer klinischen Tätigkeit patientenorientiert anwenden.

Hinweise
• Anerkennung: Die KursabsolventInnen erhalten ein TESTAT von der SMSH in Weiterbildung IN MEDIZINISCHER HYPNOSE FÜR GESUNDHEITSBERUFE FH und sind von der SBK-ASI als Weiterbildung anerkannt.
• Kursleitung: Dr.med. Eva Albermann,  FMH Allgemeine Innere Medizin Zertifikat SMSH med. Hypnose, Ausbildnerin und Supervisorin medizinische Hypnose in der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Hypnose SMSH (FMH anerkannt) seit 2019

• Teilnahmebedingungen:
- Absolvierung der Grundausbildung in medizinischer Hypnose für dipl. Pflegefachkräfte.
- Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Es gilt die gesetzliche Verschwiegenheitspflicht. Voraussetzung ist der Abschluss eines Gesundheitsberufes (FH), zugelassen
sind zur Zeit:
o Bachelor of Science in Ergotherapie
o Bachelor of Science in Ernährung und Diäthetik
o Bachelor of Science Hebamme
o Pflegefachmann/-frau HF und Bachelor of Science in Pflege
o Bachelor of Science in Physiotherapie
o Fachmann/-frau für med. techn. Radiologie HF und Bachelor of Science in medizinisch technischer Radiologie
Kosten:
Fr. 500.00 inkl. Pausen- und Mittagsverpflegungen.
Es müssen beide Module gebucht werden.



Weitere Anforderungen

Voraussetzung:
TESTAT SMSH der Grundausbildung G1 bis G4 in medizinischer Hypnose und hypnotischer Kommunikation

Dozenten

Albermann Eva

Datum

27.10.2023 - 28.10.2023

Durchführungsort

Hotel Balsthal, Falkensteinerstrasse 1
4710 Balsthal
Schweiz

Bildungsanbieter

Schweiz.Ärztegesellschaft für Hypnose SMSH

Webseite

www.smsh.ch

Kosten CHF

500.00

log-Punkte

12.50

Sprachen

Deutsch