Kurs 155 Vitalzeichen kontrollieren und Flüssigkeitsbilanz erstellen

Obiettivo di apprendimento / competenza
- Benennung der Vitalzeichen, deren Normwerte und Abweichungen- Erkennen und vermeiden von Messfehlern
- Die TN haben Kenntnisse der Krankheitsbilder (Pathophysiologie, Risikofaktoren, Symptome).
- KHK
- Hypertonie
- Herzinsuffizienz
- Herzinfarkt
- Fieber
- COPD
- Asthma Bronchiale
- Pneumonie
- Sie kennen die Behandlung und die entsprechenden Pflegeinterventionen
- Sie können eine Flüssigkeitsbilanz erstellen/ausrechnen und beurteilen
Gruppo di destinatari
- Infermiera diplomata SS / SUP
- Infermiera dipl. liv. I
- Operatrice sociosanitaria AFC / Operatore sociosanitario AFC
- Collaboratrice sanitaria CS CRS
Documenti
Responsabile del corso
Maurer SaraData
25.08.2025Luogo del corso
Kolumbanstrasse 29008 St. Gallen
Svizzera