Kinaesthetics – Basisseminar

Lernziel / Kompetenzen
Eine grosse Herausforderung im pflegerischen Alltag ist die Bewegungsunterstützung bei pflegebedürftigen Menschen. Durch die Sensibilisierung für die eigene Bewegung und die des Gegenübers üben die Pflegenden, Bewegungsunterstützungen lern- und gesundheitsfördernd zu gestalten.
- Erlernen der Konzepte der Kinaesthetics, die eine effektive körperliche Interaktion mit Patienten ermöglichen
- Entwickeln der persönlichen Bewegungs- und Handlungsfähigkeiten der Pflegenden, um das Risiko von berufsbedingten Verletzungen und Überlastungsschäden zu reduzieren
- Kennenlernen von Möglichkeiten, wie Patienten in der Entwicklung ihrer eigenen Gesundheit unterstützt werden können
Zielgruppen
- Dipl. Pflegefachperson HF/ FH
- Pflegefachperson DN I
- Dipl. Experte/ -in Intensivpflege NDS HF
- Fachfrau/-mann Gesundheit
- Personen, die mit dem Positionieren oder Mobilisieren von Patienten beauftragt sind
Abschluss
SeminarbestätigungBemerkung
Zusätzlich zur Teilnahmebestätigung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der Fachgesellschaft.
Dozenten
Besomi AlessandraDatum
17.06.2025 - 30.06.2025Durchführungsort
Rorschacher Strasse 2269000 St. Gallen
Schweiz
Bildungsanbieter
HOCH Health OstschweizWebseite
www.h-och.ch/Kosten CHF
500.00log-Punkte
21.00Sprachen
DeutschAnzeige