Kinaesthetics – Basisseminar

e-log Label

Obiettivo di apprendimento / competenza

Eine grosse Herausforderung im pflegerischen Alltag ist die Bewegungsunterstützung bei pflegebedürftigen Menschen. Durch die Sensibilisierung für die eigene Bewegung und die des Gegenübers üben die Pflegenden, Bewegungsunterstützungen lern- und gesundheitsfördernd zu gestalten.


- Erlernen der Konzepte der Kinaesthetics, die eine effektive körperliche Interaktion mit Patienten ermöglichen

- Entwickeln der persönlichen Bewegungs- und Handlungsfähigkeiten der Pflegenden, um das Risiko von berufsbedingten Verletzungen und Überlastungsschäden zu reduzieren

- Kennenlernen von Möglichkeiten, wie Patienten in der Entwicklung ihrer eigenen Gesundheit unterstützt werden können

Gruppo di destinatari

  • Infermiera diplomata SS / SUP
  • Infermiera dipl. liv. I
  • Infermiera esperta in cure intense dipl. SPD SSS
  • Operatrice sociosanitaria AFC / Operatore sociosanitario AFC
  • Personen, die mit dem Positionieren oder Mobilisieren von Patienten beauftragt sind

Titolo

Seminarbestätigung

Osservazione

+41 (0) 71 494 15 30

mirjam.riechsteiner@h-och.ch

Zusätzlich zur Teilnahmebestätigung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der Fachgesellschaft.


Responsabile del corso

Besomi Alessandra

Data

17.06.2025 - 30.06.2025

Luogo del corso

Rorschacher Strasse 226
9000 St. Gallen
Svizzera

Fornitore di formazione

HOCH Health Ostschweiz

Prezzo in CHF

500.00

Punti log

21.00

Lingue

Tedesco